Ihr habt Interesse an der Privatschule ErLe?
Derzeit werden vorwiegend Kinder in der Vorschulstufe und 1. Schulstufe aufgenommen. Alle anderen Kinder führen wir gerne auf der Warteliste und melden uns, sollte es auch für ältere Kinder noch freie Plätze geben. Zur Anmeldung bitte den UNVERBINDLICHEN VORANMELDEBOGEN ausfüllen und an info@privatschule-erle.at mailen.
Ihr habt Interesse an der Zwergengruppe?
Zur Anmeldung bitte den UNVERBINDLICHEN VORANMELDEBOGEN ausfüllen und an info@privatschule-erle.at mailen.
Wir freuen uns, auf ein persönliches Kennenlernen!
Hier findet ihr die nötigen Schritte für eine Aufnahme:
01
INFOABEND
Präsentation – Fragerunde
​
Nächster Infoabend:
23. Jänner 2025, 19.30 Uhr
in der Privatschule Erle
Hochstraß 30, 4312 Ried/Riedmark
Wir freuen uns darauf, euch an diesem Abend kennenzulernen. Wir geben euch einen bestmöglichen Einblick in den Erlebnisraum Lernen, erklären euch das Konzept der Erlen-Zwerge und P.ErLe und sind für all eure Fragen da.
​
Wir bitten um Voranmeldung unter: info@privatschule-erle.at
​
02
VORANMELDEBOGEN
Downloaden - Ausfüllen - Mailen
Ihr habt Interesse euer Kind anzumelden?
Als ersten Schritt bitten wir euch, den unverbindlichen Voranmeldebogen zu downloaden und ausgefüllt an info@privatschule-erle.at zu mailen. Wir nehmen dann ehest möglich mit euch Kontakt auf und können gerne einen Termin zum Hospitieren vereinbaren.​​
03
HOSPITIEREN
Einblick in den Alltag
Nach der Voranmeldung und einem telefonischen Vorgespräch erfolgt eine Einladung an potentielle Familien zum gemeinsamen Hospitieren (1-3 Tage). Hier bekommt euer Kind und auch ihr die Möglichkeit, einen Vormittag in der Zwergengruppe oder der P.ErLe mitzuerleben. So bekommt ihr einen guten Einblick in den Alltag.
Im anschließenden persönlichen Gespräch besteht die Möglichkeit von beiden Seiten, noch offene Fragen zu klären.​
04
TAGESWORKSHOP
Warum eine andere Art des Lernens?
Um diesen speziellen Lernweg mit uns zusammen gehen zu können, erfordert es die Bereitschaft beider Elternteile (Erziehungsberechtigten), der Entwicklung ihres Kindes den nötigen Raum zu gewähren. Es ist Voraussetzung, unser Konzept zu verstehen und dieses auch als Familie voll und ganz mitzutragen.
​
Dieser Eltern-Workshop, welcher für beide Elternteile verpflichtend ist, vermittelt einen Einblick, wofür der ErLebnisraum Lernen steht, welche Werte gelebt werden und warum es ein Erfahrungs- und Lernraum für das Kind, aber auch besonders für die Eltern sein wird.
​
Termin:
Sonntag, 23. März 2025
9.00 bis 17.00 Uhr
in der Privatschule ErLe
05
AUFNAHME in die P.ErLe
Vertragsunterzeichnung
Wird nach dem Hospitieren, dem persönlichen Gespräch und dem Eltern-Workshop von beiden Seiten entschieden, dass euer Kind die Zwergengruppe oder P.ErLe besuchen kann, übermitteln wir euch den Elternvertrag und freuen uns sehr, euch bei uns begrüßen zu dürfen.